Nachhaltigkeit
Swiss Olympic engagiert sich für einen respekt- und würdevollen Umgang mit Natur und Mensch, und ist in allen drei Nachhaltigkeitsdimensionen aktiv. Die Programme, Massnahmen und Projekte von Swiss Olympic orientieren sich an den Sustainable Development Goals (SDG) der UNO.
Ökologische Nachhaltigkeit
- Swiss Olympic Klimakonzept
- Swiss Olympic Klimafonds
- Engagement «Sport schützt Umwelt»
- Teilnahme an der UN-Initiative Sports for Climate Action
- Treibhausgasbilanz
- Saubereveranstaltung.ch
- Nachhaltige Sportevents
- Energieeffizienz
- Beschaffungsrichtlinien
- E-Learning «Mobilität clever gestalten»
- E-Learning «Clever beschaffen und nachhaltig entscheiden»
- E-Learning «Hitzealarm: Heisse Tipps für coole Vereine»
SDG: 2, 3, 6 - 9, 11 - 15
Soziale Nachhaltigkeit
- Ethik-Charta
- Ethik-Statut des Schweizer Sports
- Ethik-Kompass
- Präventionskampagne «Are you OK?»
- Keine sexuellen Übergriffe im Sport
- Podcast-Folgen zu Ethik im Sport
- WERTvolle Sportanlagen
- cool & clean (Suchtprävention)
- Für Gleichbehandlung und Integration
- Frau und Spitzensport
- Informationen für Trainer*innen
- Schule bewegt
- Projekt «Ethik im Sport»
SDG: 4, 5, 10, 11, 16, 17
Ökonomische Nachhaltigkeit
SDG: 1, 7-10, 12, 17